Rentenangelegenheiten im Rathaus Polling

Sie benötigen einen Ansprechpartner in Sachen Rente? Barbara Eichelberg unterstützt Sie gerne bei der Rentenantragsstellung im Rathaus Polling und insbesondere bei:

  • Antrag auf Regelaltersrente
  • Antrag auf Altersrente für schwerbehinderte Menschen
  • Antrag auf Altersrente für langjährig Versicherte
  • Antrag auf Altersrente für besonders langjährig Versicherte
  • Antrag auf Erwerbsminderungsrente
  • Antrag auf Hinterbliebenenrente
  • Antrag auf Klärung von Versicherungszeiten
  • Antrag auf Feststellung von Kindererziehungszeiten / Berücksichtigungszeiten wegen Kindererziehung

Renten aus der Rentenversicherung werden nur auf Antrag gewährt.
Empfohlen wird die Rentenantragstellung frühestens drei Monate vor dem Rentenbeginn.

Eine Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich! Die geltenden Hygieneregeln sind einzuhalten.

Kontakt:
rente@polling.de
Barbara Eichelberg: 0881 / 9390-28

 

Digitale Rentenübersicht der Deutsche Rentenversicherung

Die Deutsche Rentenversicherung stellt mit der „Digitalen Rentenübersicht“ erstmalig eine kostenfrei nutzbare Plattform zur Verfügung, auf der Bürgerinnen und Bürger einen individuellen Gesamtüberblick über die eigenen gesetzlichen, betrieblichen und privaten Altersvorsorgeansprüche einsehen können. Die dafür benötigten Daten liefern alle Anbieter von Altersvorsorge-Produkten, die eine jährliche Standmitteilung verschicken und mehr als 1.000 Vorsorgeansprüche verwalten.

Um die eigene Digitale Rentenübersicht abrufen zu können, sind die persönliche Steuer-ID sowie die Bestätigung der eigenen Identität erforderlich. Für den Identitätsnachweis benötigen Sie lediglich Ihren Online-Ausweis, die dazugehörige PIN, ein geeignetes Smartphone oder Tablet sowie die installierte AusweisApp. Falls Sie Ihre PIN nicht kennen, hilft Ihnen Ihr Bürgerbüro gern weiter. Verschaffen Sie sich jetzt einen Überblick auf www.rentenuebersicht.de und nutzen Sie die Digitale Rentenübersicht als Grundlage für Ihre Altersvorsorgeplanung.

Ein Erklärvideo zeigt Ihnen wie die Anmeldung funktioniert und wie Sie Ihre Ansprüche einsehen können.