Wichtige Informationen

04.07.2025

Kampagne STADTRADELN erfolgreich beendet

Auch 2025 haben die Pollinger Teilnehmer beim STADTRADELN vom 17.05.-06.06.2025 mit einer Gesamtkilometerstrecke von 21.651 km ein phänomenales Ergebnis erradelt!
Wir freuen uns sehr, dass immer mehr Bürger an der Aktion teilnehmen. So konnten wir dieses Jahr 168 Teilnehmer registrieren (2024: 102), die durch ihr Engagement gemeinsam 3.550 kg CO2-Ausstoß vermieden haben.

Es gab dieses Jahr acht aktive Teams. Die Grundschule Polling sammelte mit 52 Radelnden 5.295,60 km. Das Team der Kindertagesstätte der Gemeinde Polling belegt den zweiten Platz mit 4.188,20 km (43 Teilnehmer). Das offene Team Polling erreichte dahinter mit 12 Teammitgliedern den dritten Platz mit 3.358,80 Gesamtkilometern. Hier war der Anteil pro Kopf am höchsten: 279,90 km.
Im Rahmen der Bürgerversammlung am 1. Juli 2025 haben wir uns sehr gefreut, die drei besten Stadtradlerinnen und Stadtradler Pollings für ihre herausragenden Leistungen ehren zu dürfen – ein herzliches Dankeschön für ihr vorbildliches Engagement für Klima, Gesundheit und Gemeinschaft!

Zum Vergrößern anklicken

Die drei Radler mit den meisten Kilometern sind:
Alexander Rieß | 1.117,0 km | CO2-Vermeidung 183,2 kg
Herr Rieß konnte somit seinen letztjährigen ersten Platz bestätigen.
Jonathan Kettler | 878,8 km | CO2-Vermeidung 144,1 kg
Klaus Renkawitz | 780,8 km | CO2-Vermeidung 128,1 kg

Wir gratulieren herzlich zu dieser Leistung.
Die Gemeinde Polling konnte sich durch das großartige Engagement unserer Bürger wieder um einen Platz auf den 7. Platz in der Rangliste der teilnehmenden Gemeinden im Landkreis Weilheim-Schongau verbessern.

Wir danken allen Teilnehmern für ihre Unterstützung und freuen uns schon jetzt auf das STADTRADELN 2026.

« zurück