Info schließen
Ratgeber für Notsituationen

Ratgeber für Notsituationen

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat einen Ratgeber sowie eine Checkliste zur Notfallvorsorge und dem richtigen Handeln in Notsituationen herausgegeben. Nehmen Sie sich die Zeit, über Ihre persönliche Notfallplanung nachzudenken. Diese Broschüre samt Checkliste sollen Ihnen helfen, Ihren persönlichen Notfallplan zu entwickeln. Weitere Informationen zum Thema gibt es auf der Webseite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.

Ratgeber Notfallvorsorge

Checkliste Notfallvorsorge

Treffpunkte im Katastrophenfall in der Gemeinde Polling


Rathaus-Online

Unsere Online-Dienste ermöglichen Ihnen, Ihr Anliegen bequem von Zuhause aus und rund um die Uhr zu erledigen. Probieren Sie es einfach aus!

mehr »



BayernPortal

Das BayernPortal ist das zentrale E-Government-Portal der Bayerischen Staatsregierung. Ziel ist es, sich einfach über Verwaltungsleistungen informieren zu können und diese – soweit angeboten – sicher und rund um die Uhr online erledigen zu können. Das erspart den Gang zur Behörde.

mehr »


Info Suche
Suche

Aktuelles

aktuelle News

Aktuelle und bevorstehende Straßensperrungen in Polling

  • Die Georg-Rückert-Straße ist aktuell im Bereich von Hausnummer 82 bis 84 komplett gesperrt. Grund sind Tiefbau- und Asphaltierungsarbeiten. Die Sperrung dauert vermutlich bis zum 04.11.2025 an. In Zuge der Asphaltierungsarbeiten wird auch die Obermühlstraße 80–97 vom 03.11. bis 05.11.2025 gesperrt.
  • Eine Vollsperrung (morgens bis abends) im Bereich der Weilheimer Straße (altes Brauereigebäude ggü. Klosterwirt) voraussichtlich vom 03.11. bis 07.11.2025. Grund: Dachsanierungen
  • Eine Vollsperrung Am Jakobsee vom Heizhaus für die Dorfheizung bis zur Obermühlstraße vom 06.11. – 21.11.2025. Grund: Verlegung Wasserleitung und Fernwärme

Die Umleitungen sind beschildert. Wir danken für Ihr Verständnis.


aktuelle News

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahl gesucht!

Am 08. März 2026 findet die Kommunalwahl und am 22.03.2026 eine mögliche Stichwahl statt. Um diese Gemeinde- und Landkreiswahlen ordnungsgemäß und reibungslos durchführen zu können, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Insgesamt benötigt die Gemeinde knapp 90 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Wer am Wahltag 18 Jahre alt ist kann Wahlhelferin/Wahlhelfer bei Gemeinde- und Landkreiswahlen sein.

Als Wahlhelfer bewerben

Details zu Ihren Aufgaben lesen Sie unter „mehr“.


mehr »

aktuelle News

Grundstücksverkauf der Gemeinde Polling

Die Gemeinde Polling bietet aktuell folgende Grundstücke zum Verkauf an:

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte den oben verlinkten Dokumenten.


aktuelle News

NEU: biometrisches Lichtbild direkt im Rathaus erstellen

Kein Foto dabei? Kein Problem! Denn als Bürgerin oder Bürger der Gemeinde Polling können Sie ab sofort Ihr biometrisches Lichtbild für Ihren neuen Personalausweis oder Reisepass direkt während der Beantragung bei uns vor Ort im Bürgerbüro digital anfertigen lassen. Dadurch kann Ihr digitales Lichtbild direkt, sicher und qualitativ hochwertig für Ihr neues Ausweisdokument verwendet werden. Dieser Service kostet zusätzlich zur Dokumentengebühr 6 Euro.


aktuelle News

Gemeinderatssitzung

Sie finden alle Daten zu den Gemeinderatssitzungen (Termine, Tagesordnungen sowie Sitzungsprotokolle ab 2024) in unserem Ratsinformationssystem

Protokolle von Sitzungen bis 2023


aktuelle News

Freie Stellen in der Gemeinde Polling zu besetzen

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin

einen Erzieher (m/w/d) als Leitung für eine Krippen- oder Kindergartengruppe

einen Kinderpfleger (m/w/d) für eine unserer Krippengruppen

Das detaillierte Stellenangebot mit Anforderungsprofil und Aufgabenbeschreibung entnehmen Sie den obigen Links.


aktuelle News

+++ Ukraine-Hilfe +++

Mit seinem Einmarschbefehl in die Ukraine hat der russische Präsident Tod, Zerstörung und unermessliches Leid über ein Volk an der Grenze zum freien Europa gebracht.

Wir sind der Auffassung, dass es jetzt Aufgabe der freien Welt ist Solidarität zu beweisen und denjenigen, die ihr Heimatland, ob dieser schrecklichen Ereignisse verlassen müssen Hoffnung und Zuflucht zu geben.

Der Landkreis Weilheim – Schongau hat sich mit seinen Gemeinden zusammen getan und möchte Menschen auf der Flucht nach Kräften unterstützen. Wir stehen zusammen.

Internetseite „Solidarität Ukraine“


Kommende Termine in Polling, Etting und Oderding